Kursangebot der Klinik für Geburtshilfe
Finden Sie hier unser vielfältiges Kursangebot - vor und nach der Geburt.
Geburtsvorbereitungskurse
Das Krankenhaus Nordwest bietet ein vielfältiges Angebot an Kursen vor der Geburt. Wir wollen damit zu einer gesunden Schwangerschaft und einer individuellen Geburt beitragen.

Akupunktur
Wir behandeln bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Sodbrennen, Karpaltunnelsyndrom, Wassereinlagerungen, Schlafproblemen, Rückenschmerzen u.v.m. Ab der 36. Schwangerschaftswoche beginnen wir damit, Ihren Körper auf die Geburt einzustimmen.
- Wann: Nach Terminvereinbarung
- Wo: Hospital zum Heiligen Geist, Lange Str. 4-6, 60311 Frankfurt, Kreißsaal
- Kosten: Je nach Behandlung
- Anmeldung: Ist erforderlich über Tel.: (069) 2196 - 7224
Erste Hilfe am Kind
Wie versorge ich eine Wunde richtig?
Was tun wenn sich das Kind verschluckt?
Wie funktioniert eine Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Babys, Kindern und Jugendlichen?
Wenn Sie bei diesen Fragen mit Unsicherheiten kämpfen, ist unser Notfalltraining in der Elternschule des Hospitals zum Heiligen Geist, das richtige für Sie. Neben den Antworten auf diese zentralen Fragen erfahren Sie alles rund um das Erkennen von Kinderkrankheiten wie Pseudokrupp und das richtige Verhalten bei Verbrühungen, Verbrennungen, Knochenbrüchen und Vergiftungen.
- Wo: Zur Zeit findet deser Kurs ONLINE statt
- Anmeldung: Ist erforderlich bei Lea Köhn-Hamberger und Christina Heidler über Tel.: 06184-5907121 oder per E-Mail: info(at)pflaster-inc(dot)de; www.pflaster-inc.de
Säuglingspflegekurs
Was braucht mein Neugeborenes? Wir beraten zu den wichtigsten alltäglichen Fragen: Ernährung, Wickeln, Baden, Nabelpflege, Tragetechniken und den allgemeinen Umgang mit Ihrem Baby.
- Wann: Samstag, 10.00 bis 13.00 Uhr
- Wo: Im Kursraum der Elternschule, Hauptgebäude, 4. OG
- Gebühr: 30 € pro Person/ 50 € für Paare
- Anmeldung: Ist erforderlich über Tel.: (069) 7601-3461 oder per E-Mail: Elternschule(at)khnw(dot)de
Psychosoziale Beratung vor und nach der Geburt
Sie haben einen Kinderwunsch oder möchten sich optimal auf Ihre Schwangerschaft, Ihre Geburt und die Zeit danach vorbereiten? Sie hatten eine schwierige Geburt und würden gerne verstehen, was passiert ist? Dann vereinbaren Sie einen Termin in der Sprechstunde oder bei Ihnen zu Hause.
- Wer: Christina Böhm, (Familien-) Hebamme, Wissenschaftlerin und Systemische Beraterin, Therapeutin und Coach
- Wann: Nach Terminvereinbarung
- Wo: Nach Absprache (Im Kursraum der Elternschule, Haupthaus, 4. OG oder bei Ihnen zu Hause)
- Kosten: Die Kosten übernimmt in manchen Fällen die Krankenkasse.
- Anmeldung: Ist erforderlich über Tel.: (0177) 8917867 oder per E-Mail: csbfrankfurt@gmx.de
Präventionskurs gegen Beckenbodenschwäche - Für jedes Alter
Beckenbodenschwäche kann zu Rückenbeschwerden, Inkontinenz, Senkungsbeschwerden und Verstopfungen führen. In unserem Kurs lernen Sie, wie man den Beckenboden stärken kann. Wir zeigen Ihnen spezielle Übungen und geben wertvolle Tipps, wie Sie Übungen im Alltag einfach integrieren können. Der Kurs ist für Teilnehmer jeden Alters konzipiert.
- Wann: Montag, 17.30 Uhr
- Wo: Im Kursraum der Elternschule, Haupthaus, 4. OG
- Anmeldung: Ist erforderlich über Tel.: (069) 7601 - 3461 oder per E-Mail: Elternschule(at)khnw(dot)de
Angebote nach der Schwangerschaft
Auch nach der Geburt bietet das Krankenhaus Nordwest frischgebackenen Eltern ein vielfältiges Angebot. Wir möchten Sie bei den ersten Schritten begleiten und einen guten Start in Ihr gemeinsames Familienleben fördern.
Stillambulanz
Öffentliche Ambulanz für Frauen, die Unterstützung benötigen und keine Hebamme für die Nachbetreuung zu Hause finden konnten. Unser Hebammen-Team steht Ihnen auch nach der Entbindung mit Rat und Tat zur Verfügung. Die Stillambulanz ist ein Nachsorgeangebot des Krankenhauses Nordwest. Hier bekommen frischgebackene Eltern Tipps zu Themen wie Stillen oder Gewichtszunahme ihres Kindes.
- Wann: Mittwoch, 14.00 - 15.00 Uhr
- Wo: Im Kursraum der Elternschule, Hauptgebäude, 4. OG
- Kosten: 20 €
- Anmeldung: Ist erforderlich über Tel.: (069) 7601-3461 oder per E-Mail an: Elternschule(at)khnw(dot)de
Stillberatung
Das Angebot umfasst die intensive und individuelle Begleitung und Beratung während einer Stillmahlzeit.
- Wann: Mittwoch, 12.00 - 14.00 Uhr
- Wo: Im Kursraum der Elternschule, Hauptgebäude, 4. OG
- Kosten: 50 €
- Anmeldung: Ist erforderlich über Tel.: (069) 7601-3461 oder per E-Mail an: Elternschule(at)khnw(dot)de

Lasertherapie
Die Lasertherapie ist eine schmerzfreie Therapiebegleitung, die Ihr Wohlbefinden nach der Geburt steigert. Diese Möglichkeit kann auch bei Beschwerden wie Kaiserschnittnarben und Brustwarzenbeschwerden eingesetzt werden. Unser speziell ausgebildetes Team berät Sie gerne.
- Wann: Mittwoch von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
- Wo: Im Kursraum der Elternschule, Hauptgebäude, 4. OG
- Kosten: Je nach Therapiesitzung
- Anmeldung: Ist erforderlich unter Tel.: (069) 7601 - 3461 oder per E-Mail an: Elternschule(at)khnw(dot)de
"Cranio-, Sacrale" Baby-, Osteopathie & Neuro-Physiotherapie und Narben- sowie Trauma-Osteopathie für Mütter
Für Frühchen, Kaiserschnitt-, und Schrei- Babies und deren Mütter
Ganzheitliches auf die Bedürfnisse „geburts-traumatisierter“ Säuglinge ausgerichtetes Behandlungskonzept, basierend auf den hierzu notwendigen Normalisierungen des cranio-, sakralen Körper-Systems (vom Schädel, über die Wirbelsäule zum Kreuzbein) und der neurologischen Entlastung des vegetativen und zentralen Nervensystems. Zusätzliche Anleitung eines Elternteils für das tägliche unterstützende und richtige „Handling des Säuglings“ für eine gute frühkindliche motorische Entwicklung ihres Kindes.
Wer: Svenja Lippold Physiotherapeutin, Osteopathin, Manual-Therapeutin
Wann: Samstags
Wo: Im Kursraum der Elternschule, Hauptgebäude, 4. OG oder als Hausbesuch möglich
Kosten: 30-45 Min. 90,00€. Es werden meist nur 1-2 Behandlungen benötigt.
Anmeldung: Ist erforderlich über Tel.: (0151) 477 33 650

Tragetuchschule
Kann derzeit nicht stattfinden!
Hier erhalten Sie Hilfestellungen zur Handhabung von Tragemöglichkeiten Ihres Kindes.
- Wer: Ausgebildete Trageberaterinnen
- Wann: Jeden dritten Montag im Monat, 12.00 - 14.00 Uhr
- Wo: Im Kursraum der Elternschule, Haupthaus, 4. OG
- Kosten: 30,00 Euro pro Elternpaar, jede weitere Tragetechnik 10 Euro
- Anmeldung: Ist erforderlich per E-Mail: Elternschule@khnw.de

Rückbildungsgymnasik und Babymassage
Wir helfen Ihnen, sich im eigenen Körper wieder wohl zu fühlen. Auf die Rückbildungsgymnastik, während welcher unsere Fachkräfte Ihr Baby betreuen, folgt eine Babymassage. Sie erlernen im Kurs, wie Sie durch Berührung die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Entwicklung des Babys fördern können.
- Wann: Mittwochs, 6x von 09.00 - 11.15 Uhr (Erster Temin ab dem 20.10.2022)
- Wo: Im Kursraum der Elternschule, Hauptgebäude, 4. OG.
- Kosten: Rückbildungsgymnastik übernimmt die Krankenkasse, zusätzliche Kosten für Babymassage und -betreuung: 80,00 Euro für sechs Termine
- Anmeldung: Ist erforderlich per E-Mail: Elternschule(at)khnw(dot)de

Ratgeber für frischgebackene Eltern
Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, wir unterstützen Sie gerne zum Thema Stillen oder Gewichtszunahme Ihres Kindes.
- Wann: Mittwoch, 12.00 - 14.00 Uhr
- Wo: Im Kursraum der Elternschule, Hauptgebäude, 4. OG
- Kosten: 20 Euro (einmalig)
- Anmeldung: Ist erforderlich über Tel.: (069) 7601 - 3461 oder per E-Mail: Elternschule(at)khnw(dot)de
Rückbildungsgymnastik ohne Baby
In ruhiger Atmosphäre helfen wir Ihnen, wieder ein angenehmes Körpergefühl für sich zu entwickeln. Mit Hilfe gezielter Übungen kräftigen wir den Beckenboden und stärken Bauch-, und Rückenmuskulatur.
- Wann: Montag, 18.30 Uhr
- Wo: Im Kursraum der Elternschule, Hauptgebäude, 4. OG.
- Kosten: Rückbildungsgymnastik übernimmt die Krankenkasse
- Anmeldung: Ist erforderlich per E-Mail: Elternschule(at)khnw(dot)de

fitdankbaby® MINI
"Fitdankbaby" bringt qualitative Zeit und Spaß mit dem Baby, Kräftigung der Problemzonen und Unterstützung der Rückbildung (Beckenboden), Verbesserung von Haltung, Beweglichkeit, Kondition und Koordination sowie Zeit für Austausch mit anderen Mamas.
Das Besondere ist der speziell für die fitdankbaby-Kurse entwickelte Trainingsgurt. Er unterstützt den stabilen und sicheren Halt des Babys am Körper der Mutter und kann zudem als multifunktionales Trainingsgerät für Kräftigungs-, Balance- und Stretchingübungen eingesetzt werden. Weitere Informationen erhalten sie über die Kursleiterin Nadine Dethlefs (Mobil: 01785146813, E-Mail: nadine.dethlefs(at)fitdankbaby(dot)de). Anmeldung über www.fitdankbaby.de/nadine.dethlefs.
Termine:
Freitags, ab 21.04.2023
11.00 Uhr - je 8x60 Minuten - Fitdankbaby ab 3 Monaten
Die Kurse finden Sie auch in unserer Veranstaltungskalender
Ort: Triamedis Ärztezentrum, in der Turnstubb
Kosten: 104€ (Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit zu vergünstigten Preisen möglich.)
Der Kurs ist unter dem Titel „Fitness nach der Schwangerschaft" bei der zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Versicherten einer teilnehmenden Krankenkasse können die Kurskosten im Rahmen der jeweils gültigen Satzungsregelung anteilig erstattet werden.
Das Angebot über weitere aktuelle Kurse finden interessierte Mütter auch auf der oben angegebenen Internetseite..

fitdankbaby® RÜCKBILDUNG
6 bis 8 Wochen nach einer Spontanen Geburt und ca. 8 bis 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt ist der günstigste Zeitpunkt, mit der Rückbildungsgymnastik zu beginnen. Durch gezielte Übungen lernst du deine Beckenboden- und Bauchmuskulatur zu spüren und richtig anzusteuern. Du verbesserst deine Atmung und deine Haltung. Alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und der Geburt verändert haben werden wieder gekräftigt. Das ist die Basis für jede weitere sportliche Aktivität.
Babys dürfen gerne zum Kurs mitgebracht werden.
Weitere Informationen erhalten sie über die Kursleiterin Nadine Dethlefs (Mobil: 01785146813, E-Mail: nadine.dethlefs(at)fitdankbaby(dot)de). Anmeldung über www.fitdankbaby.de/nadine.dethlefs.
Termine:
Freitags, ab 21.04.2023
12.20 Uhr - je 8x60 Minuten - Fitdankbaby Rückbildung
Den Kurs finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender.
Ort: Triamedis Ärztezentrum, in der Turnstubb
Kosten: 104€
Der Kurs ist unter dem Titel „Kräftigende Beckenbodengymnastik " bei der zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Versicherten einer teilnehmenden Krankenkasse können die Kurskosten im Rahmen der jeweils gültigen Satzungsregelung anteilig erstattet werden.
Das Angebot über weitere aktuelle Kurse finden interessierte Mütter auch auf der oben angegebenen Internetseite.
Veranstaltungen
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Prof. Dr. med. Jörg B. Engel
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Schwerpunkte Gynäkologische Onkologie, Perinatalmedizin, Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Senior Mamma-Operateur, MIC III - höchste Qualifikationsstufe in der gynäkologischen Endoskopie
Telefon | |
Fax | (069) 7601 - 4584 |
Gluhakovic.Sandra(at)KHNW(dot)de |