Umfassende ambulante und stationäre Behandlung

Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie in der Gynäkologie

Mit der zertifizierten MIC II-Qualifikation der AGE (Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Endoskopie) verfügen wir über die notwendige Expertise für komplexe laparoskopische Eingriffe: Über winzig kleine Einschnitte wird mit einer endoskopischen Kamera und feinen Instrumenten operiert. Der Einstich befindet sich unterhalb des Bauchnabels (weitere Einstiche bei Bedarf). Dank minimal invasiver Verfahren erholen sich Patientinnen rascher. Darüber hinaus entstehen weniger Komplikationen während der Heilungsphase.

Ärztliche Leitung

Telefon
Fax (069) 7601 - 4584
E-Mail Gluhakovic.Sandra(at)KHNW(dot)de
Bauchspiegelung oder Laparoskopie - ambulant und stationär

Minimal invasive Chirurgie in der Gynäkologie

Minimal invasive Chirurgie bietet viele Vorteile

  • schnellere Erholung und Genesung nach der Operation als bei offenen Methoden
  • Reduktion der Komplikationen in der Heilungsphase

Behandlungspektrum

Hysteroskopische Eingriffe

  • Entfernung von Polypen, Septen, Zysten und Myomen der Gebärmutter
  • Schleimhautabtragung der Gebärmutter


Laparoskopische Eingriffe

  • Eingriffe bei Kinderwunsch, Überprüfung der Eileiterdurchgängigkeit
  • Bauchspiegelungen bei Beschwerden im Unterbauch
  • Laparoskopische Operationen bei Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom)
  • Laparoskopische Operationen bei Gebärmutterkrebs (Endometriumkarzinom) inkl. pelviner und paraaortaler Lymphknotenentfernung (laparoskopische Wertheim-OP)
  • Laparoskopische Sentinel-Node Biopsy
  • Sterilisation
  • Entfernung von Eierstöcken und Eileitern
  • Teilentfernung der Gebärmutter (LASH)
  • vollständige Entfernung der Gebärmutter (TLH)
  • Behandlung der Belastungsinkontinenz
  • Behebung der Beckenbodensenkung
  • operative Sanierung ovarieller und peritonealer Endometriose aller Schweregrade
  • ausgedehnte laparoskopische Eingriffe bei tief infiltrierender Endometriose