Patient in der Klinik für Urologie

Ihr Aufenthalt

Patienten in der Ambulanz mit einer Operation am Aufnahmetag

Sie werden am Vortrag vor Ihrer Operation telefonisch informiert, wann Sie am Operationstag kommen sollen. Erscheinen Sie nüchtern, d.h. essen und trinken Sie vor der Operation 6 Stunden lang nichts mehr. Raucher bitten wir, an diesem Tag auch nicht zu rauchen. Unser Sekretariat informiert Sie gerne über den weiteren Ablauf.

Notfälle

Im Notfall: 7:30 bis 16:00 Uhr mit kurzer vorheriger Anmeldung in unserem Sekretariat. Die Zentrale Notaufnahme ist rund um die Uhr besetzt.

Stationäre Patienten

Für ihren stationären Aufenthalt stellen Sie sich bitte in der vorstationären Sprechstunde mit allen Unterlagen vor.  Bitte finden Sie sich am Aufnahmetag zwischen 8.00 Uhr und 9.00 Uhr in der urologischen Ambulanz ebenfalls nüchtern ein. Die Gabe von gerinnungshemmenden Medikamenten sollte nach Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt ab- bzw. umgesetzt werden.

Information zu unseren Sprechstunden

In unseren Sprechstunden bereiten wir unsere Patienten auf eine anstehende Operation oder eine stationäre Behandlung vor und führen die hierfür notwendigen Untersuchungen durch. Dazu benötigen wir eine Überweisung (Ambulante Operation) bzw. Einweisung (vorstationäre Abklärung / stationäre Behandlung) durch den behandelnden niedergelassenen Arzt und eine vorherige telefonische Terminvereinbarung über das zuständige Sekretariat der Fachabteilung. Privatpatienten sowie Patienten mit Arbeits- und Wegeunfällen benötigen keine Über- bzw. Einweisung.

Weitere Informationen

Chefärztin der Klinik für Urologie

Chefärztin

Prof. Dr. med. Inga Peters

Fachärztin für Urologie, Medikamentöse Tumortherapie

Telefon
Fax (069) 7601 - 3838
E-Mail fehlau.isabella(at)khnw(dot)de