8. Frankfurter Palliativtag

Palliative Care bei hämatologischen Erkrankungen – eine besondere Herausforderung

Nach einer längeren pandemiebedingten Pause findet dieses Jahr wieder der Frankfurter Palliativtag statt.

Deshalb freuen wir uns ganz besonders, Sie am 13. Mai 2023 zu dieser Veranstaltung ins Universitätsklinikum Frankfurt einladen zu dürfen!

8. Frankfurter Palliativtag
Samstag, 13. Mai 2023, 09:00 bis 14:30 Uhr

Universitätsklinikum Frankfurt, Haus 22, Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt am Main

Die wachsenden und mitunter weniger belastenden Therapiemöglichkeiten für Menschen mit hämatologischen Neoplasien auch bei nicht-heilbarer Situation stellen Betroffene, Angehörige und Behandler immer wieder vor die Frage: Wann sollte die Palliativmedizin hinzugezogen werden und was kann die Palliativversorgung leisten?
Diesem Thema wollen wir uns mit Vorträgen, Workshops und im fachlichen Austausch nähern.

Programm
Anmeldung
Anfahrt

Die Veranstaltung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, Pflegende, Therapeutinnen und Therapeuten, Psychoonkologinnen und Psychoonkologen und weitere in der Palliativmedizin und Palliativversorgung tätige Berufsgruppen sowie Ehrenamtliche.

Wir freuen uns bereits jetzt auf Ihr Kommen!

Dr. med. Thomas Kramer, Leiter Palliativmedizin im UCT am Universitätsklinikum Frankfurt
Wissenschaftliche Leitung

Dr. med. Angelika Berg (Agaplesion Markus Krankenhaus), Beate Blasius (St. Elisabethen-Krankenhaus), Prof. Dr. med. Elke Jäger (Krankenhaus Nordwest), Dr. med. Sabine Mousset (Agaplesion Markus Krankenhaus), Dr. med. Shabnam Shaid (Universitätsklinikum Frankfurt)
Organisationskomitee