Medizin im Fokus: Darmkrebsvorsorge
Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Jede 19. Frau und jeder 15. Mann erhält im Laufe des Lebens diese Diagnose. Doch das muss nicht sein: Durch Früherkennungsmaßnahmen kann Darmkrebs nahezu vollständig verhindert oder im Frühstadium geheilt werden.
Das Besondere an Darmkrebs ist seine meist langsame Entwicklung. Gutartige Vorstufen, sogenannte Polypen, wachsen häufig über viele Jahre, ohne Beschwerden zu verursachen. Eine rechtzeitig durchgeführte Darmspiegelung ermöglicht es, diese Polypen frühzeitig zu entdecken und zu entfernen – bevor sie sich zu Krebs entwickeln können.
Erfahren Sie bei unserer Veranstaltung „Medizin im Fokus: Darmkrebsvorsorge“ alles über:
- Die wichtigsten Früherkennungsmaßnahmen und Vorsorgeoptionen
- Was passiert, wenn Polypen entdeckt werden
- Mögliche Behandlungsmöglichkeiten bei einer Darmkrebsdiagnose
Referent:
Dr. med. Ahmed Elkharsawi, Leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik
Termin:
Donnerstag, 27. März 2025, von 17.30 – 19.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kommunikationszentrum am Krankenhaus Nordwest
Steinbacher Hohl 2-26
60488 Frankfurt
Bitte planen Sie etwa 10 Minuten Fußweg von der Bushaltestelle und dem Parkhaus ein.
Voranmeldung: nicht erforderlich.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
"Medizin im Fokus" ist eine Vortragsreihe, die regelmäßig donnerstags um 17.30 Uhr im Kommunikationszentrum am Krankenhaus Nordwest stattfindet. Das Ärzte- und Pflege-Team des Krankenhauses Nordwest informiert und berät über wichtige medizinische Themen sowie Problemkreise und zeigt verständliche sowie vielfältige Möglichkeiten der modernen Medizin auf.