Medizin im Fokus: Lebergesundheit
Die Leber ist eines der wichtigsten Organe im menschlichen Körper und erfüllt über 500 lebenswichtige Funktionen. Sie ist das zentrale Stoffwechselorgan, das Nährstoffe verarbeitet, Giftstoffe abbaut und Energie speichert. Zudem produziert die Leber wichtige Proteine und Galle, die für die Verdauung von Fetten essenziell ist. Ohne die Leber könnte der Körper schädliche Substanzen nicht entgiften, Infektionen nicht bekämpfen und keine lebensnotwendigen Nährstoffe speichern. Ihre Gesundheit ist daher entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit.
In unserem Medizin im Fokus-Vortrag "Lebergesundheit" beleuchten unsere Referenten, wie wichtig die Leber für Ihre Gesundheit ist, in welchen wechselseitigen Abhängigkeiten sie mit anderen Organen steht, welche Warnsignale Sie kennen sollten und wie Sie Ihre Leber aktiv schützen können. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Tipps zu erhalten und Ihre Fragen an die Experten zu stellen.
Referenten:
Prof. Dr. med. Siegbert Rossol, Chefarzt der Medizinischen Klinik
Prof. Dr. med. Khodr Tello, Chefarzt der Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin
Dr. med. Ahmed Elkharsawi, Leitender Oberarzt der Gastroenterologie
Termin:
Donnerstag, 30. Januar 2025, von 17.30 – 19.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Kommunikationszentrum am Krankenhaus Nordwest
Steinbacher Hohl 2-26
60488 Frankfurt
Bitte planen Sie etwa 10 Minuten Fußweg von der Bushaltestelle und dem Parkhaus ein.
Voranmeldung: nicht erforderlich.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
"Medizin im Fokus" ist eine Vortragsreihe, die regelmäßig donnerstags um 17.30 Uhr im Kommunikationszentrum am Krankenhaus Nordwest stattfindet. Das Ärzte- und Pflege-Team des Krankenhauses Nordwest informiert und berät über wichtige medizinische Themen sowie Problemkreise und zeigt verständliche sowie vielfältige Möglichkeiten der modernen Medizin auf.