UCT - Vortragsreihe: Aktiv mit/ trotz Krebs - mit Sport gegen Nebenwirkungen
Eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien belegt die Wirksamkeit und positiven Effekte eines individualisierten Trainings und Sport bei Menschen mit onkologischen Erkrankungen während und/ oder nach der Therapie. Die Referenten Nils Schaffrath, Anna Schäfer und Adele Kruse geben einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen der Sport- und Bewegungstherapie am Krankenhaus Nordwest und der Uniklinik Frankfurt. Zudem geben sie Hinweise und Empfehlungen dazu, wie Interessierte einen Zugang zum Training finden können, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
Veranstaltungstitel: Aktiv mit/ trotz Krebs - mit Sport gegen Nebenwirkungen
Referenten: Nils Schaffrath (UCT Sporttherapie KHNW), Anna Schäfer und Adele Kruse (UCT Sporttherapie Universitätsklinikum Frankfurt)
Termin: 04. April 2023, 17:30 Uhr
Die Informationsabende finden als Online-Veranstaltung via Webex statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Den Einwahl-Link zur Teilnahme finden Sie am Tag der Veranstaltung unter www.uct-frankfurt-marburg.de/inforeihe oder hier.
Einwahllink: folgt
Das UCT Frankfurt-Marburg ist ein Comprehensive Cancer Center-Konsortium des Universitätsklinikum Frankfurt und des Krankenhauses Nordwest sowie des Universitätsklinikums Marburg. Es vernetzt die fachrichtungsübergreifende und heimatnahe Patientenversorgung und treibt die gemeinsame translationale und klinische Krebsforschung sowie die Ausbildung von medizinischen Fachkräften und Wissenschaftlern in der Onkologie voran. Die Deutsche Krebshilfe hat das UCT Frankfurt-Marburg als eines von 14 deutschen Onkologischen Spitzenzentren ausgezeichnet.