Fachärztin für Innere Medizin und Angiologie
Prof. Dr. med. Viola Hach-Wunderle

Klinische Schwerpunkte
- Erkennung und Behandlung von Gefäßkrankheiten, v.a. der Venen (Krampfadern, Thrombosen, Ulzera) und Lymphgefäße, aber auch der Arterien
- Gefäßdiagnostik mit Ultraschall
- Aufklärung von Gerinnungsdefekten bei Blutungen und Thrombosen
- Behandlung mit blutverdünnenden Medikamenten, auch mit ganz neuen Substanzen
Weiterbildungsermächtigung
- Schwerpunkt "Angiologie": 18 Monate
- Zusatzbezeichnung "Phlebologie": 18 Monate
Vita
- Seit 2003 Sektionsleiterin "Angiologie" des Gefäßzentrums am Krankenhaus Nordwest
- Seit 1999 Leitung einer Praxis für Innere Medizin und Gefäßkrankheiten in Frankfurt
- 1991 - 1999 Chefärztin der Abteilung "Innere Medizin & Rehabilitation" der William-Harvey-Klinik Bad Nauheim
- 1998 Ernennung zur APL-Professorin der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt
- 1991 Habilitation im Fach Innere Medizin in Frankfurt bei Profs. Scharrer und Breddin zum Thema "Hämostaseologisches Risikoprofil bei venöser Thrombose"
- 1980 - 1991 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Innere Medizin der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt
- 1980 Promotion zum Doktor der Medizin in Heidelberg bei Prof. Doerr zum Thema "Die Lithium-Kardiomyopathie"
- 1973 - 1979 Studium der Humanmedizin an den Universitäten Köln, Heidelberg und Freiburg
Lehrtätigkeiten
- Seit 2009 Ausbildung von Medizinstudenten im Wahlpflichtfach "Umgang mit Patienten in der internistischen Praxis"
- Seit 2005 Dozentin beim OSCE (Objective Structured Clinical Evaluation) als Prüfungsverfahren bei Medizinstudenten
- Seit 2003 Unterrichtung von Medizinstudenten im Praktischen Jahr
Mitgliedschaften
- Dt. Gesellschaft für Angiologie (Vorstand)
- Dt. Gesellschaft für Phlebologie
- Dt. Gesellschaft für Thrombose und Hämostase
- Dt. Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
- Akademie für Fortbildung der Landesärztekammer Hessen (Vorstand)
Auszeichnungen
- 2009 Ernst-von-Bergmann-Medaille der Landesärztekammer Hessen
- 2000 Ausrichtung der 28. Jahrestagung der Dt. Gesellschaft für Angiologie im Frankfurter Palmengarten
- 1996 Dr. Günther-Simon-Fortbildungspreis des Bundes Deutscher Internisten
Gutachtertätigkeit
Begutachtung von Manuskripten für Fachzeitschriften (u.a. VASA, Phlebologie)
Ehrenamtliche Tätigkeiten
- Seit 2005 Leiterin der Kommission für die Zertifizierung von Gefäßzentren für die Dt. Gesellschaft für Angiologie
- Seit 2002 Expertenmitglied bei der Erstellung von Leitlinien der AWMF (Venenthrombose, Thromboseprophylaxe)
- Seit 2000 Vorstandsmitglied der Akademie für ärztliche Fortbildung der Landesärztekammer Hessen
- Seit 1996 Vorstandsmitglied der Dt. Gesellschaft für Angiologie
- Seit 1995 Leiterin der Sektion Angiologie und Gutachterin der Kommissionen "Angiologie" und "Phlebologie" der Landesärztekammer Hessen